
Infostand zur Landtagswahl in Bayern
Welche Ziele haben die Kandidaten?
In Bayern gehen die Bürger am 14. Oktober zur Urne und wählen einen neuen Landtag. Jetzt heißt es für uns, den Kandidaten auf den Zahn zu fühlen. Am besten sind die Politiker am Samstag an den Informationsständen in den Innenstädten anzutreffen. Geht auf die Kandidaten zu. Aus eigener Erfahrung von solchen Gesprächen empfehle ich, „offene“ Fragen zu stellen. Fallt auch nicht gleich mit der Tür ins Haus oder outet euch als Mobilfunkkritiker. Kommt langsam auf das Thema „Digitalisierung“ zu sprechen und tastet euch an die Mobilfunksender oder WLAN in Schulen heran.
Hier sind ein paar Beispiele für offene Fragen:
- Was sind für Sie persönlich die wichtigsten Ziele im Landtag?
- Wie wollen Sie diese Ziele umsetzen?
- Was verstehen Sie unter „Digitalisierung“?
- Welche Maßnahmen sind für Sie in diesem Zusammenhang wichtig?
- Wie beurteilen Sie den Ausbau von „5G-Technik“?
- Was wissen Sie über diesen Mobilfunkstandard?
- Wie beurteilen Sie den Einsatz von WLAN-Technik im Klassenzimmer?